#47 – Andor Staffel 2

Andor Staffel 1 galt unter Kritikern als das „Erwachsene“ STAR WARS. Die zweite Staffel wurde aus diesem Grund heiß erwartet. Disney Plus, hat die Serie in 4x3er Blöcken veröffentliche, so dass wir auf 12 Episoden kommen. Jeder Block beinhaltet die Ereignisse aus einem Jahr, die auf die Schlacht von Yarvin hinführen.

Die zweite Staffel beginnt ein Jahr nach den Ereignissen aus der ersten Staffel.

Cassian Andor, hat den Auftrag von Luthen, sich einen TIE-AVENGER anzueignen. Was nach diversen Problemen mit dem Sternenjäger Prototypen auch gelingt. Letztlich landet er damit auf einem Dschungelplaneten und wird von Rebellen für einen Imperialen Piloten gehalten.

Mon Mothma ist mit den Vorbereitungen der Hochzeit und Plänen die Rebellion betreffend beschäftigt. Während Luthen mit Kleya ihre eignen Pläne verfolgen.

Dedra, die in den inneren Kreis von Krennic aufgenommen wird, hat Ideen, die ihre Karriere einen Anschub geben, mit dem sie im Grunde nicht zufrieden ist. Der Abbau von Kalkit, ist der Grund, warum das Imperium auf dem Planeten Ghorman Einfluss haben will. Das Problem ist, dass Ghorman ein unabhängiger Planet. Durch die Idee von Dedra, bekommt das Imperium doch was es will.

Zur gleichen Zeit bildet sich auf dem Planeten Ghorman eine kleine Rebellion, die für Luthen von Interesse ist. Um sicher zu gehen, schickt er Cassian zum Anführer der Ghorman Front. Nach der Prüfung durch Cassian, schickt Luthen Vel und Cinta, um die Front zu unterstützen, obwohl Cassian ihm davon abgeraten hatte. Die Ereignisse spitzen sich immer mehr zu und führen letzten Endes zu einem Massaker auf Ghorman. Viel Unschuldige müssen sterben und das Imperium stellt dies als offenen Rebellion hin.

Cassians Liebe, Bix entschließt sich Cassian zum Wohle der Rebellion zu verlassen, da sie befürchtet, Cassian könnte sich gegen die Rebellion und für sie entscheiden. Die Rebellion nimmt immer mehr Gestalt an, zu der Form, die wir in Rogue One kennen. Systematisch werden wir auf das Finale vorbereitet, das direkt mit dem Anfang von Rogue One endet und alles geht nur um dieses eine Bauwerk, den TODESSTERN.

Lucasfilm/Disney hat ein Star Wars geschaffen, das nach den Flops wie The Acolyte und Skeleton Crew, es wieder schafft in den Bann zu ziehen. Das Pacing der Serie ist gerade am Anfang etwas zu langsam, auch wenn man sich viel Zeit nimmt für die Charaktere. Dennoch sind viele Szenen lange ausgedehnt, ohne die Story weiter voranzutreiben. Doch ab Episode 7, nimmt das Pacing zu und wird spätestens mit Episode 8 der Serie wirklich spannend und mitreißend. Das Storytelling ist grandios und jede Szene ist perfekt inszeniert. Den ein oder andern Handlungsstrang wünschte man sich etwas länger aber alles in allem ist die Serie ein Runder Abschluss.

Es ist die Geschichte von Helden, die nicht in der ersten Reihe stehen, die im Hintergrund arbeiten, die Gefahren auf sich nehmen, für eine Sache, an die sie glauben und ihr Leben und Lieben riskieren. So glänzen die Helden aus zweiter Reihe für sich nicht weniger leuchtend als die uns bekannten großen Helden, wie Luke Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Leia Organa, C3PO, R2D2 und wie sie alle heißen.

Die Serie hat geschafft, was keine davor schaffte, 5 Episoden in Folge haben den Score von 9,5 bei IMDB, was noch keiner Serie vorher gelang. Schade ist, dass die Serie bisher nicht so gut gesehen wird, was an der Enttäuschung der Fans in der letzten Zeit liegen mag. Also wenn ihr die Serie noch nicht gesehen habe, dann holt dies nach.

Schnappt euch einen Kaffee oder ein anderes Getränk und hört euch Folge 47 von Streamkaffee an, wir reden über Andor Staffel 2

Viel Spaß wünschen euch euer Jörg und Marc.

Abonniert uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, RTL+, und allen Podcatcher. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine Folge verpasst und gerne freuen wir uns über Sterne Bewertungen bei den Podcatchern. Folgt uns auf Facebook und Instagram.

Was wünscht ihr euch, was wir mal besprechen sollen im Podcast? Schreibt uns ein Kommentar unter dieser Folge oder unter das Cover dieser Folge auf Instagram und Facebook oder per Mail an info@streamkaffee.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.